Es wurde über Datenschutz in sozialen Netzwerken gesprochen und an praktischen Beispielen gezeigt, was man tun kann, um sich zu schützen. Außerdem wurden Bildschirmzeiten aufgezeigt und es wurde deutlich, viel Zeit ein Kind pro Tag am Handy und/oder der Spielekonsole verbringt. Manch eine/r ist da selbst erschrocken!Alternativen zu WhatsApp, Regeln für den Klassenchat und versteckte Einstellungen wurden aufgezeigt, wie auch Tipps dazu gegeben.
Klassen 5: Workshop zum Thema "Gesunder Umgang mit dem Smartphone und den neuen Medien"
In einem jeweils 3-stündigen Workshop, der in Zusammenarbeit mit dem Jugendreferat von Clemens Beisel durchgeführt wurde, haben die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 wichtige Medienregeln im Umgang mit einem Smartphone kennengelernt. Gleichzeitig wurden praktische Tipps gegeben, wie man verantwortungsvoll, sicher und gesund damit umgehen kann.
Es wurde über Datenschutz in sozialen Netzwerken gesprochen und an praktischen Beispielen gezeigt, was man tun kann, um sich zu schützen. Außerdem wurden Bildschirmzeiten aufgezeigt und es wurde deutlich, viel Zeit ein Kind pro Tag am Handy und/oder der Spielekonsole verbringt. Manch eine/r ist da selbst erschrocken!Alternativen zu WhatsApp, Regeln für den Klassenchat und versteckte Einstellungen wurden aufgezeigt, wie auch Tipps dazu gegeben.
Es wurde über Datenschutz in sozialen Netzwerken gesprochen und an praktischen Beispielen gezeigt, was man tun kann, um sich zu schützen. Außerdem wurden Bildschirmzeiten aufgezeigt und es wurde deutlich, viel Zeit ein Kind pro Tag am Handy und/oder der Spielekonsole verbringt. Manch eine/r ist da selbst erschrocken!Alternativen zu WhatsApp, Regeln für den Klassenchat und versteckte Einstellungen wurden aufgezeigt, wie auch Tipps dazu gegeben.