Im Schuljahr 2025 / 2026 findet in den einzelnen Klassenstufen folgende Förderung statt:
Klassenstufe 5:
Leseförderung in 5. Deutschstunde für alle, um das Leseverständnis, das Grundvoraussetzung für alle Fächer ist, zu fördern.
LRS Kurs für Kinder, die eine im Test nachgewiesene Lese-Rechtschreib-Schwäche haben. Dieser Kurs ersetzt nicht eine außerschulische Förderung!
Klassenstufe 6:
Leseförderung in 5. Deustchstunde für alle, um das Leseverständnis, das Grundvoraussetzung für alle Fächer ist, zu fördern.
LRS Kurs für Kinder, die eine im Test nachgewiesene Lese-Rechtschreib-Schwäche haben. Dieser Kurs ersetzt nicht die außerschulische Förderung!
Förderkurs Mathematik für Kinder mit Schwächen in Mathematik, um Lücken zu schließen.
Mkid - für begabte Kinder in Mathematik eine Zusatzstunde mit anspruchsvollen Mathematikaufgaben und Rätseln.
Klassenstufe 7:
Förderkurs Mathematik für Kinder mit Schwächen in Mathematik, um Lücken zu schließen.
Mkid - für begabte Kinder in Mathematik eine Zusatzstunde mit anspruchsvollen Mathematikaufgaben und Rätseln.
Klassenstufe 9:
intensive Vorbereitung auf den Hauptschulabschluss im G-Niveau.
Klassenstufe 10:
1. Halbjahr: Förderung der schwächeren Schüler in Mathematik. Vorbereitung auf die Realschulabschlussprüfung.
2. Halbjahr: Förderung der stärkeren Schüler in Mathematik. Vorbereitung auf die weiterführende Schule.
Angebot in den Osterferien: Prüfungsvorbereitungskurse gefördert vom Förderverein