Sicher in Sozialen Netzwerken – die Polizei klärt auf
Fast alle Schülerinnen und Schüler haben ein Smartphone und nutzen es häufig. Sie verabreden sich, tauschen sich über Neuigkeiten aus oder spielen miteinander. Aber kennen sie auch die Gefahren, die im Netz auf sie lauern?
Dieser Frage ging Herr Ezel von der Polizei Remseck in unseren 6. Klassen nach. Dabei zeigte sich, dass viele Kinder bereits auch negative Erfahrungen im Internet gemacht haben. An diesen Erfahrungen setzte Herr Ezel an und leitete die einzelnen Klassen zu einem vorsichtigen und bewussten Umgang mit den eigenen Daten im Netz an. Gemeinsam mit Herrn Ezel erarbeitete jede Klasse eigene Regeln für den Umgang miteinander in den sogenannten Klassengruppen. Die Umsetzung dieser Regeln werden Anfang nächsten Jahres von unserem Schulsozialarbeiter Martin Keim überprüft und die Klasse, die sich am meisten an die eigenen Regeln gehalten hat, wird einen Preis erhalten.
Ein tolles Projekt im Rahmen unseres Präventionsprogrammes an der Realschule Remseck.