Erneut waren wir wieder radelnd unterwegs und haben beim Stadtradeln in diesem Jahr den 2. Platz gewonnen! Ein toller Beitrag zur Nachhaltigkeit, zum Umweltschutz und zur Gesundheitsförderung.
Schüleraustausch in der Partnergemeinde Sen Jan im Fassatal
Vom 15.9.-20.9.2024 haben 15 SchülerInnen der Realschule Remseck am jährlichen Schüleraustausch mit der Partnergemeinde Sen Jan im Fassatal teilgenommen.
An vier Tagen wanderte die Gruppe über drei Hütten (Plattkofelhütte, Antermoiahütte und Rotwandhütte) zum Karersee. Am letzten Abend fand eine kleine Feier mit allen SchülerInnen und den Austauscheltern statt.
Wir bedanken uns bei den Städten Vigo di Fassa und Remseck für die Städtepartnerschaft, dem Förderverein der Realschule Remseck und natürlich der AG Städtepartnerschaft. Die nächsten zwei Monate, bis uns alle in Remseck besuchen kommen, vergehen hoffentlich wie im Flug.
Die Schulleiterin, Frau Stütz, verabschiedet alle Schülerinnen und Schüler in die Sommerferien - natürlich nicht, ohne Schülerinnen und Schüler, die sich in besonderer Weise für die Schule eingesetzt haben, zu ehren.
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern schöne und erholsame Ferien!
Traditionell ehren wir unsere Realschul- und Hauptschulabsolvent*innen bei einer Feier im Freien und Grünen auf unserem schönen Schulgelände. In diesem Jahr mussten wir leider in die Mehrzweckhalle ausweichen, da ein heftiger Gewittersturm über Remseck hinwegfegte. Alle packten mit an und so konnte die Feier in anderem Rahmen, aber nicht weniger feierlich stattfinden.
Schulleiterin Ulla Stütz, die Klassenlehrer*innen Frau Schneider, Frau Singvogel, Frau Weckend, Herr Vöge, Frau Güven und Herr Schock und der Schülersprecher Edin Zejeri (9c) verabschiedeten die Schüler*innen mit einer kurzen Rede.
Eine besondere Ehrung erfuhr Anne Hargina (10c) für ihren außergewöhnlich guten Abschluss mit 1,0. Für besonderes Engagement ehrte Herr Lippke vom Förderverein die Streitschlichter*innen.
Wir sind stolz darauf, dass alle an der Prüfung teilnehmenden Schülerinnen und Schüler die Prüfung bestanden haben und wünschen ihnen allen alles Gute für ihren weiteren Weg.
Mit Unterstützung einiger Lehrkräfte und der SMV fand unser diesjähriger Spielenachmittag statt. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler hatten viel Spaß beim Ermitteln des Siegers / der Siegerin mit verschiedenen Brett- und Kartenspielen.
Weitere Beiträge …
Seite 4 von 26