Das Planspiel Börse ist ein spannender Wettbewerb, bei dem Schüler ein virtuelles Kapital zur Verfügung gestellt bekommen, das sie vermehren sollen. Gehandelt wird fortlaufend mit den Kursen realer Börsenplätze. Auf spielerische Art werden wirtschaftliche Grundkenntnisse und Börsenwissen vermittelt. Außerdem fördert der Wettbewerb neben dem Teamwork auch den Blick über den Tellerrand. Europaweit nehmen Schülerteams aus fünf Ländern teil. Nach der Depoteröffnung versuchen die Teilnehmer ihren Depotwert durch Kauf und Verkauf von Wertpapieren zu steigern. Nicht nur der Depotgesamtwert entscheidet, sondern auch die Erträge aus nachhaltigen Geldanlagen. Vermittelt wurden dabei Kenntnisse in die Funktionsweisen des Aktienmarktes und in das Thema Nachhaltigkeit. Außerdem werden Einblicke in Unternehmen und in die Finanzwelt gewährt.
Aus unserer Schule haben im Rahmen einer 1-stündigen AG 18 Schüler, betreut von Herrn Eißele, am Planspiel Börse, das von der Kreissparkasse veranstaltet wird, teilgenommen. Allen Teilnehmern hat es großen Spaß gemacht und sie waren immer interessiert bei der Sache. Zu ihren Geldpreisen in Höhe von insgesamt 200€ möchten wir insbesondere den Gruppen „Die Richen 5.0“ (Nisa Aydin, Veronika Ramig und Ida Sonnenfroh) und „diemännlichenlöwen“ (Julia Hörner und Laura Prokosch) gratulieren.
