Liebe Eltern,
vermutlich haben Sie es bereits der Presse entnommen – die Schulen müssen ab Montag, 26.04.2021 wieder in den Fernunterricht gehen. Das bedeutet, dass alle Schülerinnen und Schüler von Klasse 5 – 9 wieder zuhause bleiben müssen und online unterrichtet werden. Klassenarbeiten können in der Schule geschrieben werden.
Wir haben eine Notbetreuung im Haus, die von Schülerinnen und Schülern der Klassen 5-7 besucht werden kann, sofern die Erziehungsberechtigten unabkömmlich bei ihrer Arbeit sind und/oder die Kinder nicht alleine zuhause mit den Aufgaben zurechtkommen. Wer bisher für die Notbetreuung angemeldet war, bleibt in der Gruppe. Wenn Sie zusätzlich Bedarf haben, schreiben Sie bitte eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Teilnehmen kann nur, wer eine Einverständniserklärung abgegeben hat und regelmäßig die ganze Woche teilnimmt.
Für die Klassen 10 und 9G haben wir erneut neue Stundenpläne für den Präsenzunterricht erstellt. Hier haben wir uns auf die Prüfungsvorbereitung konzentriert und diese Fächer teilweise verstärkt angeboten. Die Pläne erhalten die Schülerinnen und Schüler vom jeweiligen Klassenlehrer / der Klassenlehrerin.
Durch diese Fokussierung kann es zu Unterrichtsausfall bei anderen Klassen kommen, da manche Lehrkräfte in Klasse 10 im Präsenzunterricht sind und nicht gleichzeitig im Onlineunterricht sein können. Bitte haben Sie hierfür Verständnis. Unmittelbar nach den Pfingstferien findet die Prüfung statt und danach stehen alle Lehrkräfte allen Klassen wieder im vollen Umfang zur Verfügung.
Ich möchte Ihnen für Ihr entgegengebrachtes Vertrauen bedanken. Uns liegen von zurzeit 625 Schülern 593 Einverständniserklärungen vor. Wir haben diese Woche insgesamt 715 Selbsttests durchgeführt. Einer davon war positiv und hat sich im anschließenden PCR-Test leider auch bestätigt. Da wir vor Unterrichtsbeginn testen, die Schüler mit mindestens 1,5 m Abstand sitzen, alle medizinische Masken oder FFP2 Masken tragen, ständig bzw. regelmäßig gelüftet wird, hatte dies keine Auswirkungen auf Mitschüler und Lehrer.
Liebe Schülerinnen und Schüler,
ich weiß, dass viele von euch sehr traurig sind, über die Schulschließungen. Lehrerinnen und Lehrer haben Briefe erreicht, in denen viele darum bitten, wieder in die Schule kommen zu dürfen, in denen ihr schreibt, wie traurig und einsam ihr seid.
Auch wir vermissen den persönlichen Kontakt mit euch. Auch wir unterrichten euch lieber im Klassenzimmer.
Wir hoffen sehr, dass die Zahlen der Erkrankten schnell wieder sinken und wir die Schule wieder für euch öffnen dürfen. Sobald das wieder möglich ist, kommt dann die Gruppe 2 in die Schule.
Auf unserer Homepage könnt ihr nachlesen, falls es etwas Neues gibt. Bis dahin haltet alle durch und arbeitet im Onlineunterricht fleißig mit, dann verpasst ihr auch nichts.
Das Sekretariat bleibt natürlich zwischen 7.30 – 13.00 Uhr geöffnet.